Beschreibung
Freedom2 – EN C Leistung in einem EN B Paket? Ja. Der Freedom2 bietet beispiellose Leistungssteigerungen in der EN B Klasse. Ein Schirm vollgepackt mit modernster Technik.
Zusätzlich zu der hybriden 3-2 Liner Technologie, die den Luftwiderstand drastisch reduziert und enorme Gleitleistung bietet, hat der Freedom2 auch eine neue Shark-Nose.
Wir führen jetzt ein neues 4-Wege Split-A 3D A-Attachment Point System ein. Es verleiht der EN B-Klasse ein neues Maß an Stabilität und Schutz vor Klappern.
Der neue 4-fache A-Aufhängepunkt erhöht die strukturelle Stabilität der Eintrittskante und hält den Anstellwinkel positiv, auch wenn der Anstellwinkel des Schirms in einem negativen Winkel steht. Es ist eine geometrisch bessere Lösung und hilft auch, die Kräfte gleichmäßiger über die Eintrittskante zu verteilen. Die erhöhte Stabilität ist definitiv spürbar, vor allem, wenn man mit hoher Geschwindigkeit in turbulenter Luft gleitet.
Der 3D A-Aufhängepunkt erzeugt das, was wir VPA (Variable pressure A-Attachment) nennen. Bei Trimmgeschwindigkeit ist der Druck in allen 4 geteilten Aufhängungspunkten gleichmäßiger.
Beim Start, während des Zugs in der Aufblasphase, ist der Druck an den vordersten Linien des “4-Linien-Splits”. Das Ergebnis ist ein schnelles und einfaches Auffüllen.
Beim beschleunigten Fliegen glänzt der VPA wirklich, da er den Druck auf die hinteren Linien des “4-Leiner-Splits” verlagert. Durch die veränderte Geometrie wird die Eintrittskante stabiler, da die neuen Befestigungspunkte eine bessere strukturelle Unterstützung in diesen Winkeln bieten, wo die Eintrittskante von Natur aus “weicher” sein sollte.
In dieser Flugkonfiguration (Gleiten mit angelegtem Beschleuniger) ist der kritischste Anstellwinkel zu beobachten, und genau dort arbeitet der VPA am besten, und das ist der Grund, warum er entwickelt wurde. Er unterstützt die Druckverlagerung zu den hinteren Linien des “4-Linien-Splits”. Er ahmt die gleiche Lösung nach, die auch bei höherklassifizirten Schirmen zum Einsatz kommt, bei denen die A-Befestigungspunkte weiter hinten platziert sind, was die Verlagerung des Schwerpunkts zu den vorderen Leinen unterstützt und was zu einer stärkeren und klappresistenteren Eintrittskante bei niedrigerem Anstellwinkel führt.
Der Freedom2 ist ein echter Racing-Schirm mit hervorragendem Handling und Agilität. Außerdem macht es unglaublich viel Spaß, ihn zu fliegen.
Technische Daten
![]() | XS | S | M | L |
---|---|---|---|---|
Ausgelegte Fläche (m²) | 22.40 | 24 | 26 | 27.5 |
Projizierte Fläche (m²) | 19.10 | 20.47 | 22.12 | 23.45 |
Spannweite ausgelegt (m) | 11.35m | 11.74m | 12.23m | 12.57m |
Spannweite projiziert (m) | 9.21m | 9.53m | 9.92m | 10.20m |
Streckung ausgelegt | 5.75 | 5.75 | 5.75 | 5.75 |
Streckung projiziert | 4.44 | 4.44 | 4.44 | 4.44 |
Zellenanzahl | 60 | 60 | 60 | 60 |
Gewicht (kg) | 4.5 | 4.75 | 4.9 | 5.2 |
Empfohlener Gewichtsbereich (kg) | 60-85 | 75-95 | 85-108 | 105-122 |
Zertifizierung | LTF/EN B | LTF/EN B | LTF/EN B | LTF/EN B |
Lieferumfang
Farben
Sonderfarben €250 Aufpreis – bitte anfragen. Wir gestalten euch gerne ein Sonderdesign.
Downloads/Links
Ausführliche Produktpäsentation des Herstellers (in Englisch)