Beschreibung
Fusion Light ist die Light-Version des erfolgreichen Fusion. Er ist in den Größen S, M und ML erhältlich. Größe XS ist in der Entwicklung und wird Anfang 2021 verfügbar sein.
Der Fusion Light wurde durchgängig mit Porcher Skytex 27g und leichten Dyneema-Risern gebaut – ist lebendiger, leichter, kompakter und hat ein direkteres Handling. Wir haben es sogar geschafft, den Geschwindigkeitsbereich und die Gesamtleistung leicht zu verbessern.
Unser EN C-Glider ist sogar noch besser. Der Spaßfaktor und die echte Leistung dieses Gleitschirms sind wirklich überragend. Der Fusion Light ist wie sein ursprünglicher Bruder ein absoluter Game Changer!
Wir haben einen zusätzliche Führung am schwimmend aufgehängten B-Riser eingebaut, durch die ein besseres Gefühl und eine leichtere Kontrolle über die C-Ebene erfolgt. Wir sind überzeugt, dass das Fusion Light der perfekte Begleiter für viele Abenteuer, Wanderungen und Bergtouren sein wird. Außerem freuen wir uns darüber, dass das Fusion Light als Lieblings-Gleitschirm unserer Teampiloten ausgezeichnet wurde.
(Foto: xcmag)
Technische Daten
![]() | S | M | ML |
---|---|---|---|
Ausgelegte Fläche (m²) | 22.95 | 24.45 | 26.3 |
Projizierte Fläche (m²) | 19.56 | 20.89 | 22.47 |
Spannweite ausgelegt (m) | 12.07 | 12.48 | 12.94 |
Spannweite projiziert (m) | 9.73 | 10.06 | 10.43 |
Streckung ausgelegt | 6.35 | 6.35 | 6.35 |
Streckung projiziert | 4.86 | 4.86 | 4.86 |
Max Profiltife (m) | 2.38 | 2.45 | 2.54 |
Zellenanzahl | 68 | 68 | 68 |
Gewicht (kg) | 3.6 | 3.8 | 4.0 |
Empfohlener Gewichtsbereich (kg) | 72-92 | 80-103 | 92-115 |
Zertifizierung | LTF/EN C | LTF/EN C | LTF/EN C |
Lieferumfang
Farben
Sonderfarben €200 Aufpreis – bitte anfragen. Wir gestalten euch gerne ein Sonderdesign.
Downloads/Links
Fusion Light Spezifikationen (PDF in Englisch)
Fusion Light Testbereicht XCMAG
Flow Fusion Testreports
Hersteller Website
Testbericht Abgeflogen
Testbericht Ziad Bassil
Testbereicht Thermik Magazin
Flow Videos
Piloten Kommentar zum Fusion Light
Servus Nicolas,heute konnte ich zum ersten Mal meinen “Fusion light” testen (1:39 Std.) – bin begeistert und freue mich auf die weiteren Flüge mit diesem tollen Flügel.Viele Grüße aus PidingR.
Erster Thermik Flug mit diesem tollen Hybrid 2 Leiner. Einstieg am SE Grat gelang. Schön zu fliegender drehfreudiger Flügel. Steuerkräfte angenehm. Sportlich, temperamentvoll, jedoch nicht überfordern. In schwachen Bedingungen darf ich noch mit Breakshifting optimieren!
Bei stärkeren Bärten geht’s von selbst und schön ums Eck. Toller Steiger in enger Thermik, der super auf Gewichtsverlagerung reagiert und präzis umsetzt, was man ansteuert. Mit dem Speeder herrlich an Wänden folgend (wie Drusenfluh) und kleinste Steigblasen effizient in Höhe umsetzen, funktioniert hervorragend. Eine richtig gute Strecken-Maschine, die auch im Fullspeed extrem leichtgängig und schnurgerade ohne wenn und aber stabil wie auf Schienen forwärtsgleitet. Die Laufruhe hat mich wirklich beeindruckt. Wunderbares 2-Leiner Hybridfeeling! Bei starken zerrissenen Bärten (Max 6.7m/s) wie vor Schesaplana von Mulde, sollte dieser Flügel gut gezügelt werden. Mit Streckung 6.35 reagiert der Flügel schnell auf Veränderungen in und an der Kappe. Da raschelt es kurz mal. Ich liebe das Anzeigen. Der Flügel kann so schon lebendig wirken. Doch mit kurzem präzisem Brems-und Steuerdruck ist der Flügel herrlich zu führen. Ein sehr gutes Wohlgefühl, vergleichbar mit Alpina 2, (450h) was ich sehr schätzte.Meine Sicht:
Eine tolle Alternative bezüglich Anforderungen für mich als H+F Genussflieger.
Fliegerisch in etwa auf Augenhöhe modernster C-Schirme wie PHI Allegro, Volt 3, BGD Cure 2, Alpina 3, (evtl. auch Alpina 4, der bald kommen soll), Cayenne 6, Gin Camino,…
Im Vergleich zum Z. B. Mit Ozone Zeolite GT (D) konnte ich im Steigen nicht ganz mithalten. Da fehlten doch 80m. (All Up 100, 82-102 in M).
Im Vergleich zum Gin Camino ist der Fusion Light auch flott unterwegs, wobei Camino eher + 1 km im Trimm schneller eingestellt ist. Endspeed, konnte noch nicht klar ermittelt werden (Max gespeichert 82km/h) Rtg LP Fanas, erklärbar mit doch teilweise einfallendem aufkommenden W-Wind. Jedenfalls super stabil, gefühltes Feeling wie bei D-Klasse! Toll, macht Spass. MeinKurzfazit:
=> toller leichter (4kg in M) Spassflügel, leichtgängig, drehfreudig mit beeindruckendem stabilen Verhalten speziell in zerrissenen starken Bärten. Guter Starter, einfach und angenehm im Handling, stark im gleiten. Ausflaren wunderbar präzis. Ideal für H+F, XC oder auch als Genussflügel. Zum Carven ein Genuss.
Klein und einfach zu packen auch für mehrtägige Bivac-Abenteuer eine toller Begleiter.
Wohlfühlfaktor für mich:
eine glatte 10! Vergleichbar mit PHI Maestro X-Alps!
In > 30 GS Flugjahren nichts schöneres geflogen.
Maken: bislang keine gefunden! So soll es sein. Bravo.https://www.xcontest.org/world/en/flights/detail:HJS/13.11.2020/10:42